Inhaltliche Verantwortung für Ohrum.de
Herr Bürgermeister Martin Kokon, Ohrum
TEL.: +49(0)5337.90815
Email: info[at]ohrum.de
Impressum & Rechtliches |
![]() |
Herr Bürgermeister Martin Kokon, Ohrum
TEL.: +49(0)5337.90815
Email: info[at]ohrum.de
MEDIA-AFFAIRS, Wolfenbüttel
TEL.: +49(0)5331.902579
Email: kontakt[at]ma-wf.de
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Wir sind als Inhaltsanbieter nach § 8 Teledienstegesetz für die "eigenen Inhalte", die wir zur Nutzung bereithalten, verantwortlich. Obwohl alle Inhalte sorgfältig geprüft und ständig aktualisiert werden, kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität jedoch nicht übernommen werden. wir haften daher nicht für Schäden, die in Zusammenhang mit der Verwendung dieser Inhalte stehen. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis halten wir "fremde Inhalte" zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind: / Durch den Querverweis wird der Zugang zur Nutzung dieser Inhalte vermittelt (§ 9 Teledienstgesetz). Für diese "fremden" Inhalte sind wir nicht verantwortlich, da wir die Übermittlung der Information nicht veranlassen, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählen und die übermittelten Informationen auch nicht ausgewählt oder verändert haben. Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser "fremden Informationen" erfolgt wegen der gewählten Aufruf- und Verlinkungsmethodik durch uns nicht, so dass sich auch dadurch keine Verantwortlichkeit von uns für diese fremden Inhalte ergibt.
Bei Links handelt es sich allerdings stets um Verweisungen auf lebende (existente) (dynamische) Internetauftritte Dritter. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die von der Website ohrum.de aus verwiesen wird, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem ein Link bereitgestellt wurde, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von der Homepage ohrum.de von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot zugegriffen werden kann.
Das Copyright für veröffentlichte Inhalte der durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Wir sind stets bemüht, die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors. Downloads und Kopien dieser Seiten sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Sie begründet kein vertragliches oder sonstiges formales Recht gegenüber oder im Auftrag einer Partei.
Persönliche Daten, die Sie beim Besuch dieser Webseite mitteilen, werden nach den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und anderer rechtlicher Bestimmungen, die für den elektronischen Daten- bzw. Geschäftsverkehr gelten, verarbeitet.
Bei jedem Besuch dieser Internet-Seiten und bei jedem Aufruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang protokolliert. Dies sind:
- Die IP-Adresse,
- die Internet-Seite, von der Sie kommen,
- die Seiten, die Sie anklicken, sowie
- das Datum und die Dauer des Besuchs.
Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Internet-Seiten ausgewertet, ohne dabei personenbezogene Nutzerprofile zu bilden. Auch findet eine Weitergabe an Dritte nicht statt. Weiter werden technisch bedingt Cookies verwendet, die der Kommunikation zwischen Browser und Server dienen und nach Schließung des Browsers gelöscht werden.
Soweit auf Webseiten anderer Anbieter verlinkt wird, gilt diese Datenschutzerklärung nicht für deren Inhalte. Welche Daten die Betreiber dieser Seiten möglicherweise erheben, entzieht sich der Kenntnis und dem Einflussbereich von uns. Informationen erhalten Sie im Datenschutzhinweis der jeweiligen Seite.
Alle Angaben, die Sie in Dialog- bzw. Antragsformularen eingeben, werden mittels moderner Internet-Technik sicher übermittelt und ausschließlich zweckgebunden genutzt. Es wird ein Übertragungsverfahren verwandt, das auf dem SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer-Protokoll) basiert. Letzteres ermöglicht eine Verschlüsselung des gesamten Datenverkehrs zwischen Ihrem Browser und dem Web-Server. Dadurch werden Ihre Daten auf dem Übertragungsweg vor Manipulationen und dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt.
Ihre persönlichen Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, für den Sie diese uns überlassen bzw. für deren Nutzung Sie Ihr Einverständnis gegeben haben. Erhebungen von bzw. Übermittlungen an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle, die mit Ihren Daten umgehen, sind zur Verschwiegenheit und Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.